Ausblick auf Gletscher am Piz Palü | ©  DAV Allgäu-Immenstadt

MTB Trail-Zauber mit dem DAV Marktoberdorf

16.09.2025

8 Teilnehmer der Ortsgruppe Marktoberdorf verbrachten 4 traumhafte Tage bei herrlichem Wetter im Oberengadin.

Ausgangspunkt und Unterkunft für die Touren war die Jugendherberge in Pontresina. Am ersten Tag führte die Tour zur Alp Muntatsch. Bei einer erfrischenden Einkehr auf der gemütlichen Alm genoss die Bike-Gruppe einen herrlichen Blick auf den Morteratschgletscher. Ein abwechslungsreicher S2-Trail führte zurück ins Tal.

Am zweiten Tag startete das Team mit dem Bike in Richtung St. Moritz. Ab Celerina erleichterte die Bahn den Anstieg ins Piz Nair Gebiet. Mehrere Trails, u.a. der WM Trail begeisterten die Teilnehmer. Nach einer Abfahrt zur Silvaplana ging es mit dem Bike nochmal hoch in Richtung Mittelstation am Piz Corvatsch. Der top angelegte Foppettas Trail führte uns nach 800 Abfahrtsmetern wieder zurück ins Tal vorbei an idyllisch gelegenen Badeseen mit öffentlichen Grillplätzen – einfach herrlich!  

Ein absolutes Highlight der Oberengadin Tour war der 3. Tag. Kaum in Moreratsch angelangt, zeigten sich die wolkenlosen Eisriesen der Berninagruppe bei beeindruckendem Morgenlicht. Nach der Überquerung der Berninapasshöhe ging es auf dem S 1-2 Bernina Express Trail 1400m hinab nach Poschiavo. Mit dem Glacier Express fuhr die Gruppe im Caprio-Waggon zurück auf die Passhöhe zum Bianco See, anschließend ging es hinauf zur Fuorcla Minor 2435m. Ein mega Trail führte uns hinunter zum Lej Minor mit Badestop, im weiteren Verlauf umrundeten wir den Piz Lagalp der auf der Tour nicht fehlen darf wegen dem unbeschreiblich schönen Blick wiederum auf die Eisriesen der beeindruckenden Bernina Gruppe. 
 
Am letzten Tag eines überragenden Wochenendes, Sonne pur und wolkenlosem Himmel lotsten die Guides Caro und Thomas das Team ins Val Roseg wo der Ausflug bei einem schönen Blick auf den Roseg Gletscher und Schneekuppe sowie Piz Roseg seinen erfolgreichen Ausklang fand. Bei einer Abschlußrunde freute sich Organisator und Guide Thomas D. über die gelungenen Tourentage und das sehr gute Miteinander in der gesamten Gruppe. Er sagte auch es ist ein Privileg sich mit dem Bike in einer so beeindruckenden Hochgebirgswelt bewegen zu dürfen. 

Das Schweizer Oberengadin ist ein überaus lohnendes Ziel für MTB Touren!

Bericht: Gabi Rößle