Niederstraußberg | © Dieter Merrath

Niederstraußberg – Krähe - Hochplatte (12. Juli 2025)

16.07.2025

Wieder einmal eine großzügige Kammüberschreitung in den Ammergauern, deren erster Teil nur selten begangen wird. 

Oberhalb des Niederstraußbergsattels verliesen wir den Wanderweg und stiegen auf einem kaum erkennbaren Pfad auf den Rücken des Niederstraußbergs. Gerade als wir den ersten Steilaufschwung überwunden hatten, kam der Höhepunkt des Tages. Eine Herde von über 15 Steinböcken hatte sich auf dem ersten Vorgipfel niedergelassen. Ruhig und langsam näherten wir uns den stattlichen Tieren, so dass sie ohne Hast bedächtig in die steile Südflanke ausweichen konnten. Es ist immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis diesen imposanten Tieren so nahe zu kommen.

Weglos und aussichtsreich folgten wir immer dem Grat des Niederstraußbergs, der sich erstaunlich einfach begehen lässt, und nur ein paar etwas ausgesetzte Stellen aufweist. Erst unmittelbar von dem Gipfel der Krähe stießen wir wieder auf den Wanderweg, und die verdutzten Wanderer, die sich wunderten wo wir herkamen.

Von der Krähe ging es hinab zum Fensterl, wo wir beschlossen gleich noch die Hochplatte mit zu überschreiten. Auch eine sehr schöne Überschreitung, die aber auch entsprechend viel begangen wird. Über den Wilden Freithof und das Weitalpjoch ging es das wilde Roggental hinunter bis zu Ammerwaldalpe, wo eine gemütliche Einkehr die gelungene Tour abrundete.

Leitung: Dieter Merrath, 5 Teilnehmer