Wir starten um 8 Uhr in Unterjoch, wandern zunächst auf der Straße bis oberhalb des Edelweißhofs, bevor es in den Wald geht.
Gestern hat es gewittert und geregnet, das erste Stück ist nass und schmierig, weiter oben wird der Weg aber besser. Steil geht es immer bergan, aber glücklicherweise meist durch den Wald, denn es ist heute Morgen schon schwül. Oben, am Grat, wird es etwas flacher. Wir lassen die Stöcke am Durchschlupf stehen und klettern zuerst auf den Zinken. Oben angekommen werden wir mit einem schönen Ausblick belohnt, den wir wegen fliegender Ameisen nur kurz genießen.
Wir steigen ab, quetschen uns durch die Engstelle und machen uns vorsichtig auf den Weiterweg zum Sorgschrofen. Der Weg ist mit Stahlseilen gesichert und wir kommen gut an unserem zweiten Gipfel an. Leider vermiesen uns auch hier die fliegenden Ameisen die verdiente Gipfelrast, sodass wir uns ziemlich schnell wieder auf den Rückweg machen.
Inzwischen kommen uns ziemlich viele verschwitzte Menschen entgegen, wie gut, dass wir heute Morgen früh aufgestanden sind!
Auf der Heimfahrt sind wir noch gemütlich auf der Alpe Sorg II eingekehrt. Schön war’s, eine rundum gelungene Tour mit netten Mitwanderinnen.
Leitung und Bericht: Dagmar Franz